Fast 20% der Menschen schnarchen. Wenn Schnarchen mit längeren Atempausen (Apnoen) während des Schlafes einhergeht, wird es zu einer ernstzunehmenden Krankheit. Diese sogenannte „Schlafapnoe“ ist Risikofaktor für Bluthochdruck, Herzerkrankungen usw. und sollte jedenfalls abgeklärt und behandelt werden.
Gesundheit ist auch soziales Wohlbefinden (wird auch von der WHO so definiert), reines Schnarchen ist daher in vielen Fällen behandlungswürdig. Die Ursache kann zumindest teilweise im HNO Bereich liegen. Es kann zum Beispiel eine Verkrümmung der Nasenscheidewand, vergrößerte Mandeln oder ein überlanges Gaumensegel vorliegen. Ich berate Sie gerne über die verschiedenen Ursachen und Therapiemöglichkeiten.